Westfalenpark zwei Tage Hotspot für Festivalfreunde
Die Vorfreude steigt: In weniger als drei Monaten, genauer gesagt vom 26. bis 27. Juli 2024, findet vor – wie üblich – gut 50.000 Besuchern das Juicy Beats Festival im Dortmunder Westfalenpark statt. Mit einem hochkarätigen Line-up, zwei Bühnen mehr und einem vielfältigen Rahmenprogramm verspricht die 27-ste Version des Festival zwei Tage voller Musik, Tanz und ausgelassenen Vibes im Schatten des Florianturms.
Die Eventmacher, allen voran Festival-Direktor Carsten Helmich, haben erneut ein äußerst abwechslungsreiches Mashup für das genreübergreifende Music-Festival zusammengestellt. Was den musikalischen Aspekt betrifft, so werden die Musikfans – vorzugsweise – der Stilrichtungen Hip Hop, elektronische Musik sowie Indie-Rock und Indie-Pop wie gewohnt begeistert sein. Aktuell sind gut 40 Künstler bestätigt, wobei neben nationalen selbstverständlich auch internationale Größen im Line-up zu finden sind. Zu den Top-Acts zählen Alligatoah, Bukahara, Cro, Edwin Rosen, Emiliana Torrini, Mayberg, Paula Hartmann, und Querbeat. Verpflichtet wurden zudem Beauty & The Beats, Bibiza, Blumengarten, Botticelli Baby, Deki Alem, Domiziana, Ellice, Ennio, Focus, Juliet Sikora, Lari Luke, Lostboi Lino, Mehnersmoos, Ness, Oska, Paula Carolina, Pöbel MC, Rikas, Ritter Lean, Siggi, SLOE NOON, Swiss & die Anderen, Tjark, Tube & Berger und 1986zig.


Um dem wachsenden Besucherandrang gerecht zu werden und zusätzliche musikalische Vielfalt zu bieten, erweitert das „fruchtige“ Festival 2024 auch die Farbigkeit seines Bühnenangebots um zwei weitere Bühnen. Neben den bereits bekannten Bühnen „Orange“ und „Grün“ wird es nun auch eine „Rote“ und eine „Gelbe“ geben. Während sich auf der roten Bühne internationale Electronic-Acts und Hip-Hop die Ehre geben, widmet sich die gelbe Stage dem wachsenden Bereich des Indie-Pop.
Auch in diesem Jahr treten – dank der seit 2016 bestehenden, engen Kooperation mit dem Kulturbüro der Stadt Dortmund – Bands aus der Region vor großem Publikum auf. Ihre Bühne ist die „Dortmund. Macht. Lauter-Stage“. Zu diesen Bands zählen AGP, Dammnation, Das Grosse LOS, Deafdawg, Die Exports Fresh Fuzzers, Joël-João, Kid K & Laskin und Macky Messer. Stärkung und Förderung von Talenten der lokalen Musikszene ist den Veranstaltern übrigens sehr wichtig. Das Newcomer plötzlich durch die Decke gehen, ist nicht ungewöhnlich. In diesem Jahr ist es die Sängerin Soffie, die vor wenigen Wochen mit ihrem auf TikTok erschienen Song ›Für immer Frühling‹ einen viralen Hype mit mehr als 10 Mio. Views auslöste. Die aufstrebende Künstlerin ist – by the way – als Mainact der dritten Bühne gebucht.
Neben dem Musikprogramm punktet das Juicy Beats Festival wie gewohnt auch durch ein vielfältiges Rahmenprogramm. Dazu gehören Chill-Out-Bereiche, ein buntes kulinarisches Angebot mit Streetfood aus aller Welt und ein abwechslungsreiches Kinderprogramm.
Der Vorverkauf für das Festival läuft übrigens bereits. Es besteht die Möglichkeit, Tagestickets wie auch Kombitickets zu kaufen. Aktuell ist für 125 Euro plus Vorverkaufsgebühren ein Ticket für beide Festivaltage zu haben. Ein jeweiliges Tagesticket hingegen kostet 70 Euro. Auch in diesem Jahr gibt es auf dem Juicy Beats VIP-Tickets, – zu haben ab 212 Euro plus Gebühren im Ticket-Shop.
Alle Infos zum Festival, zum Line-up, zu Tickets und Programm gibt es auf der offiziellen Website des Festivals: https://www.juicybeats.net/en/