Dortmund ist eine Stadt, die viele Möglichkeiten bietet, um draußen (kostenlos) Sport zu treiben. Egal ob Joggen, Fahrradfahren oder andere Aktivitäten, die Stadt hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. In diesem Artikel werden wir einige Optionen vorstellen:
- Phoenix-See: Der Phoenix-See ist ein künstlicher See im Süden Dortmunds. Hier kannst du Joggen, Fahrradfahren, Skaten oder auch einfach nur spazieren gehen. Am hinteren Teil des Sees gibt es ein kostenloses freies „Outdoor-Gym“ mit einigen Geräten. Eine spannende Herausforderung sind die steilen Treppen am „Kaiserberg“ des Sees. Dort kommt man ordentlich ins Schwitzen.
- Rombergpark: Der Rombergpark ist ein großer Park im Süden der Stadt. Hier kann man wunderbar Joggen. In der Nähe „Eingang Hacheney“ befinden sich auch ein paar Geräte und eine Stange für Klimmzüge. Außerdem gibt es mehrere überdachte Pavillions, diese eignen sich immer gerne für ein paar Übungen im Regen.
- Emscher-Park Radweg: Der Emscher-Park Radweg führt durch das Ruhrgebiet und ist auch in Dortmund zu finden. Auf einer Länge von rund 230 Kilometern kannst du entlang des Flusses Emscher radeln und die Natur genießen.
- Bittermark: Der große Wald im Dortmunder Süden mit einigen Höhenkilometern. Hier bietet sich ein Lauf bis zum Mahnmal Bittermark an. Auch ein Lauftreff kommt regelmäßig in der Bittermark zusammen.
- Hengsteysee: Der Stausee liegt zwischen den Städten Dortmund, Hagen und Herdecke. Joggen, Radfahren oder SUP auf dem See sind nur einige der Möglichkeiten. In der direkten Nähe befindet sich auch die Hohensyburg und eine kleine Wanderung dort hinauf bietet sich immer an. Tolle Aussicht inklusive.
Das waren nur einige der vielen Möglichkeiten für Sport im Freien in Dortmund. Die Stadt bietet für jeden Geschmack etwas und lädt dazu ein, sich draußen zu bewegen und die Natur zu genießen. Also schnappt euch eure Sportschuhe und erkundet die Stadt!