Freitag: Jan Delay & Disko No. 1 – Funk-Feuerwerk unter freiem Himmel
Am Freitagabend hieß es: Bühne frei für gute Laune, Glitzerbrillen und ordentlich Funk! Jan Delay und seine Band Disko No. 1 brachten den Westfalenpark in Bewegung – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Mit seiner unverkennbaren Stimme, einem energiegeladenen Mix aus Funk, Soul, Reggae und Hip-Hop und jeder Menge Humor verwandelte Jan Delay die Park Sessions in eine XXL-Mitmach-Party.
Vom ersten Beat an sprang der Funke über: Das Publikum tanzte, sang mit und feierte ausgelassen vor der großen Open-Air-Bühne. Klassiker wie „Oh Johnny“ und „Klar“ durften natürlich nicht fehlen – aber auch neue Songs sorgten für Begeisterung. Jan Delay zeigte einmal mehr, dass er nicht nur Entertainer, sondern auch Stimmungsgarant ist. Die Show war bunt, laut, funky – und einfach ein perfekter Auftakt ins Festivalwochenende.


Samstag: Provinz – Indie-Pop mit Tiefgang und echtem Herzschlag
Ganz andere Töne am Samstag – aber mindestens genauso intensiv: Provinz nahmen die Festivalbesucher:innen mit auf eine emotionale Reise durch ihre Musik. Die junge Band, die längst kein Geheimtipp mehr ist, füllte den Westfalenpark mit ehrlichen Texten, großen Gefühlen und einem Sound, der zwischen Melancholie und Euphorie pendelte.
Ob tanzbar, nachdenklich oder kraftvoll – Provinz bewegten. Songs wie „Wenn die Party vorbei ist“, „Zorn & Liebe“ oder „Diego Maradona“ wurden vom Publikum nicht nur gefeiert, sondern mitgesungen, gefühlt und zelebriert. Besonders stark: Die Nähe zur Crowd, das authentische Auftreten der Band und der spürbare Spaß auf der Bühne.



Zwei Abende – zwei völlig verschiedene musikalische Welten – und doch eins gemeinsam: Die Park Sessions 2025 im Westfalenpark waren ein voller Erfolg. Ob tanzend im Sonnenuntergang oder mit Gänsehautmomenten unter Sternenhimmel – dieses Wochenende hat gezeigt, wie stark Musik verbinden kann. Dortmund hat wieder einmal bewiesen: Open-Air kann hier mehr als nur laut – es kann emotional, verbindend und unvergesslich sein.