Dortmund wird ab sofort zum Fenster in die Tiefen der Ozeane. Im Kunstzentrum Phoenix des Lumières eröffnet die neue Sonderausstellung „Wunderwelt Ozean“, die Besucher bis zum 5. Januar 2025 in die faszinierende Unterwasserwelt entführt. Ohne nass zu werden, kannst du durch modernste Projektionstechnik direkt in den Ozean abtauchen und die spektakuläre Flora und Fauna hautnah erleben.
Ein digitaler Tauchgang für alle Sinne
Die immersive Ausstellung zeigt eine beeindruckende Vielfalt von Meeresbewohnern: Von majestätischen Walen bis hin zu leuchtenden Quallen – du kannst sie alle in atemberaubender Größe bestaunen. Dabei spielt sich die Szenerie auf dem Boden und den Wänden der Phoenixhalle ab, die sich in ein gigantisches digitales Aquarium verwandelt. Dank modernster Technik wird die Atmosphäre verstärkt durch einen passenden Soundtrack, der dich mit echten Meeresgeräuschen und Filmmusik in die Welt unter Wasser eintauchen lässt.
Natur trifft auf Kunst – und auf Umweltbewusstsein
Neben der Schönheit der Meereswelt thematisiert die Ausstellung auch die Gefährdung der Ozeane. Vom Einfluss des Menschen, wie der Hochseefischerei, bis hin zu den tiefen Eingriffen in die Ökosysteme, lädt die Ausstellung zum Nachdenken ein. Für Familien ist „Wunderwelt Ozean“ ein besonderes Erlebnis, das zum Staunen anregt und gleichzeitig die Wichtigkeit des Schutzes dieser einzigartigen Welt verdeutlicht.
Ein Highlight für Dortmund
Andreas Richter, seit September 2024 Direktor bei Phoenix des Lumières, freut sich besonders auf die neue Ausstellung: „Die Wunderwelt Ozean fasziniert Menschen jeden Alters. Es ist eine wunderschöne Gelegenheit, zusammen mit den eigenen Kindern in diese digitale Meereswelt einzutauchen.“ Die Ausstellung wurde speziell für Dortmund produziert und verspricht, ein Highlight im Kulturprogramm der Stadt zu werden.
Die Ausstellung läuft täglich, Tickets und weitere Informationen gibt es hier.

