Hochofenwerk Phoenix West Dortmund

Im Dortmunder Stadtteil Hörde, südlich der Innenstadt, erstreckt sich auf 115 Hektar das beeindruckende Phoenix West Gelände. Wo einst Hochöfen bei bis zu 2000 Grad Celsius Eisenerz in Roheisen verwandelten, bietet heute ein faszinierendes Industriedenkmal vielfältige Möglichkeiten für Erholung und Freizeit. Wir zeigen Ihnen, was Sie auf Phoenix West erleben können.

Von der Industrie zur Innovation

Phoenix West ist nicht nur ein Ort der Erinnerung an die industrielle Vergangenheit Dortmunds, sondern auch ein moderner Innovationsstandort. Über 100 Firmen aus den Bereichen Mikro- und Nanotechnologie, IT sowie innovative Produktionstechnologie haben sich hier angesiedelt. Die denkmalgeschützten Gebäude, Hallen und Anlagen des ehemaligen Hochofenwerks wurden geschickt integriert und bieten nun Raum für neue Nutzungen. Doch nicht nur für Unternehmen ist das Gelände attraktiv.

Ein Paradies für Spaziergänger und Radfahrer

Durch den Phoenix Park ist das Gelände direkt mit dem Phoenix See verbunden und lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Radtouren ein. Die gut ausgebauten Wege bieten die Möglichkeit, den Westfalenpark und den Rombergpark bequem zu erreichen. Dabei können Sie an verschiedenen Lokalitäten Pausen einlegen und das besondere Ambiente genießen.

Kulinarische Genüsse auf Phoenix West

Auf Phoenix West kommen auch Feinschmecker auf ihre Kosten. Das Restaurant Hoeschkind bietet hervorragende Steaks und direkt daneben lockt die Bergmann Brauerei mit ihrer Stehbierhalle und einem gemütlichen Außenbereich. Bei gutem Wetter ist dieser Ort ein beliebter Treffpunkt, um ein kühles Bier an den kleinen Wasserbecken zu genießen. Zusätzlich sorgen wechselnde Food Trucks für kulinarische Abwechslung.

Ein paar Straßen weiter finden Sie das Five Days, das gesunde Bowls und Salate für den Mittagstisch anbietet, sowie das Purino, das eine vielfältige Auswahl an Speisen und Drinks bereithält.

Freizeitaktivitäten für Groß und Klein

Neben Spaziergängen und Radtouren gibt es auf dem gesamten Gelände zahlreiche Spazierwege, die besonders bei Hundebesitzern beliebt sind. Auf den Wiesen trifft man oft Menschen, die picknicken oder Drachen steigen lassen. Von hier aus haben Sie übrigens auch einen tollen Blick auf den Signal Iduna Park.

Ein besonderes Highlight ist der Skywalk auf Phoenix West. 99 Stufen führen zu einem beeindruckenden Ausblick in 26 Metern Höhe. Der stählerne Steg folgt dem Verlauf einer alten Gasleitung und bietet eine einzigartige Perspektive auf den Wandel vom Industrie- zum Technologiestandort. Von hier aus genießen Sie einen weiten Blick über Hörde und den Dortmunder Süden sowie interessante Einblicke in die Hochofenanlage.

Kunst und Kultur erleben

Im Jahr 2023 eröffnete Culturespaces in der Phoenixhalle, einer ehemaligen Gasgebläsehalle, ein digitales Kunstzentrum. Phoenix des Lumières präsentiert monumentale, immersive digitale Ausstellungen, die großen Künstlern und Künstlerinnen der Kunstgeschichte und der zeitgenössischen Kunst gewidmet sind. Das aktuelle Programm umfasst Werke wie „DALÍ: DAS ENDLOSE RÄTSEL“, „GAUDÍ: ARCHITEKTUR DER FANTASIE“ sowie „KOSMOS: EINE UNENDLICHE REISE“. Die einzigartige Architektur der Gebäude dient dabei als beeindruckende Kulisse.

Nachtschwärmer aufgepasst

Für Nachtschwärmer bietet Phoenix West ebenfalls ein Highlight: den Technoclub Tresor.west. Hier können Sie zu elektronischen Beats die Nacht durchtanzen und die besondere Atmosphäre des ehemaligen Industriegebiets in vollen Zügen genießen.

Fazit

Phoenix West ist ein herausragendes Beispiel für die gelungene Transformation eines ehemaligen Industriegebiets zu einem modernen Freizeit- und Erholungsort. Egal, ob Sie entspannte Spaziergänge, spannende Radtouren, kulinarische Genüsse oder kulturelle Highlights suchen – auf Phoenix West ist für jeden etwas dabei. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten und erleben Sie Dortmunds Süden von seiner schönsten Seite.

Dir könnte euch gefallen
Latest Posts from Ruhrpott erleben