Phoenixsee-Gastronomie
Er hat sich, seit er im Mai 2011 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde, zu einem – für viele – überaus attraktiven Wohn- und Gewerbegebiet wie auch zu einem beliebten Naherholungsbereich entwickelt. Folglich hat sich an den Ufern des etwa 24 Hektar großen See, der Symbol des Strukturwandel unserer Stadt ist, eine entsprechende Gastronomie-Szene entwickelt. Zum einen wendet sie sich mit diversen Eisdielen, mit Fastfood und Street-Food-Restaurants sowie mit Cafés und Bäckerei-Shops an das große Aufkommen an Spaziergängern, Radfahrern und Skatern. Zum zweiten versucht man die vielen Business-Leute und Mitarbeiter der zahlreichen Unternehmen, die sich inzwischen rund um den künstlich angelegten See angesiedelt haben, in ihren Mittagspause und nach Feierabend zu erreichen.
Avo & Cado
Im Rudolf-Platte-Weg passiert man auf dem Weg zur Kai-Promenade des Sees das Avo &Cado, das im Oktober 2016 seine Pforten öffnete und seit Juli 2022 unter Regie eines neuen Betreibers, der Familie Sengezer ist. Hier sind Salate, Paninis und Pasta der Schwerpunkt der Speisenkarte. Geöffnet ist täglich von 11-20 Uhr.
Rudolf-Platte-Weg 18, 44263 Dortmund, 0231 70024727
Bäckerei Grobe
Das Back-Café direkt am Phoenixsee mit Außenbestuhlung ist montags bis samstags von 7:00 – 19:00 Uhr und an Sonntagen von 7:30 – 18:00 Uhr geöffnet und bietet neben verschiedenen Frühstücksmöglichkeiten Gebäck, Kuchen und Snacks an
Am Kai 2-6, 44263 Dortmund, 0231 70096905, info@baeckerei-grobe.de
Bergmanns Brauereiausschank
In der einstigen Hafenkantine von Schürmanns eröffnete Ende 2021der vierte Bierausschank der Bergmann Brauerei, die hier frisch gezapftes Bergmann Bier vom Fass ausschenkt und zudem auch diverse alkoholfreie Getränke anbietet. Donnerstags, sonn- und feiertags ist die Ausschankstätte von 16-21 Uhr, freitags von 16-22 und samstags gar von 12-22 Uhr geöffnet. Zudem kann der Ausschankraum für private Feierlichkeiten mit bis zu 50 Personen angemietet werden.
Am Kai 14, 44263 Dortmund, 0231 950 3901, info@bergmann–brauerei.de
Best Friends Sushi
Die Sushi Bar direkt am Seeufer ist eine der langjährigsten Gastro-Adressen am Phoenixsee. Nach den ersten drei Jahren stellte man sich ab 2016 als ›Best Friends Lounge‹ auf, mit der Absicht, nicht nur im Abendgeschäft, sondern bereits tagsüber mit dem asiatischen Speisenkonzept den Gast abzuholen. Neben einer weitreichenden, keinesfalls bloß aus Sushi-Klassikern bestehenden Angebotspalette, überzeugt der Betreiber, die Best Friends GmbH aus Bochum, auch durch enorm aromatische Suppen und ausgesuchte WOK-Gerichte. Die hier dargebotene, sehr innovative japanische und panasiatische Küche kann man, abseits des montäglichen Ruhetags ansonsten jeweils zwischen 12 und 22 Uhr genießen; Ausnahme bilden Sonn- und Feiertage, an denen die Location erst eine Stunde später öffnet. Wie alle an der Promenade gelegenen Objekte verfügt auch diese Gastronomie über einen eigenen Terrassenbereich.
Am Kai 20, 44263 Dortmund, 0231 47 606 123, info@best-friends-sushi.de
Bocca
Der Mund, bzw. der Geschmack – so die Übersetzung von ›la bocca‹ – ist ein italienisches Restaurant, dessen Besonderheit die nach neapolitanischer Art zubereitete Pizza ist. Für das Konzept, das lockeres, städtisches Ambiente mit frischer Küche zusammenzubringen beabsichtigt, steht die Bocca GmbH & Co. KG, die im Sommer 2020 das täglich zwischen 12 und 23 Uhr geöffnete Lokal, an der Promenade des Sees platzierte.
Am Kai 2, 44263 Dortmund, 0231 22221983, info@bocca-dortmund.de
Brasserie Westermanns
Die Brasserie in der Phoenixseestraße ist einer neuer Ableger der Westermanns Gastronomie GmbH, deren Stammhaus seien Sitz in Lünen hat. Seit Januar 2023 ist sie ein neuer, gemütlicher und durchaus eleganter Treffpunkt mit netter Aussicht auf den See. Von Frühstück über Lunch bis hin zum Dinner setzt das Speisen- Konzept seinen Schwerpunkt im Bereich internationaler, klassischer und moderner Brasserie-Spezialitäten. Die Getränke-Auswahl umfasst neben einem umfänglichen Heißgetränke-Sortiment auch eine angemessene Auswahl erfrischender Cocktails, Weine Biere und sonstiger Kaltgetränke. Die Klientel der Brasserie, die täglich von 9:00 bis 22:00 Uhr geöffnet ist, ist bunt gemischt. Die Musik im Hintergrund ist entspannt und passt zum Ambiente
Phoenixseestraße 22, 44263 Dortmund, 0231 70 09 56 54, brasserie@westermanns.nrw.
Café Solo
Anfang 2013 ließ sich das Café Solo unter dem Motto ‚ein Restaurant, zwei Konzepte‘ in einem über 1.000 m² großen Objekt am Phoenixsee nieder. Dass Betreiber Volker Eixler hier zwei Konzept-Module zu einer Einheit zusammengefügt hat, ist nicht zuletzt‘ einer durch die Form des Gebäudes vorgegeben Zweiteilung geschuldet, die er durch einen gemeinsamen Barbereich verbunden hat.
Während im klassischen Café Solo Konzept mit Convenience-Küche und Burgern gearbeitet wird, kommt die sogenannten ›Solo Factory‹ mit offener, frischer Küche und Pizza aus Steinofen daher. Schon am frühen Morgen steht die Sonne auf der Terrasse, die über etwa 450 Plätze verfügt. Geöffnet ist die Location täglich ab 9 Uhr, lediglich sonntags geht es erst eine Stunde später los. Das Ende der Betriebszeit ist jeweils offen.
Hafenpromenade 3A, 44263 Dortmund, 0231 22202888, info@cafe-solo-dortmund.de
Citybäcker
Das Bäckerei öffnet täglich ab 7 Uhr und bleibt bis 18 Uhr geöffnet. Neben einen dem typischen Bäckerei-Sortiment von Broten, Brötchen, Kuchen und Gebäck hat man hier auch die Möglichkeit zum Frühstück bzw. zum Spätfrühstück.
Am Kai 16, 44263 Dortmund, 0231 22203500, info@citybaecker.de
Colores
Das bunte Café und Süßwarengeschäft, betrieben von der Colores Sweets GmbH mit Sitz in Dortmund, ist montags bis freitags ab 13 Uhr sowie samstags und sonntags ab 12 Uhr geöffnet. Es schließt jeweils um 21 Uhr. Die Vielzahl süßer Produkte wie Apple Pie, Cheesecakes, Cronuts (Croissant meets Donut), Donuts, Popcorn, Nachos und Schornsteinkuchen wie auch Kaffeespecials und Bubble Tea sind übrigens allesamt auch in einer veganen Version zu haben.
Rudolf-Platte-Weg 7c, 44263 Dortmund, 0231 586873, info@colores-germany.de
Der Isländer
Auf dem Weg zur Hafenpromenade im Rudolf-Platte-Weg wurde im April 2019, ein Fast-Food-Restaurant rund um den ‚Kirmesklassiker‘ Backfisch gegründet. Neben der Möglichkeit, rund um Seelachs, Rotbarsch oder Kabeljau sein Menü mittels diverser Beilagen selbst zusammenzustellen, kann man sich auch mit Fischbrötchen, Fischfrikadelle oder Matjes versorgen. Geschäftsführer der Betreiber GmbH ist übrigens ein waschechter Isländer namens Magnus Hauksson.
Rudolf-Platte-Weg 5, 44263 Dortmund, 0231 70096400, info@derislaender.com

Eis Factory
Sechzig verschiedene Eissorten, kreiert im eigen Eislabor, bestimmen das Sortiment der Eis Factory am Phoenixsee. Das Unternehmen mit Stammsitz an der Dortmunder Kleppingstraße eröffnete im Frühjahr 2015 seine Filiale am Phoenixsee. Täglich normalerweise von 10-23 Uhr geöffnet, schließt die italienische Gelateria nur sonntags bereits um 22 Uhr.
Adresse: Hafenpromenade 1, 44263 Dortmund, 0231 94613941
Espresso Perfetto
Das Café unweit der Seepromenade ist eine gute Adresse für ein sehr umfängliches Frühstück unter der Woche bzw. für den sonntäglichen Brunch. Hausgemachte Kuchen & Torten runden das Angebot ab. Herausragend sind die Kaffeespezialitäten, aber auch mit den Smoothies kann das seit 2016 ansässige Café punkten. Professionelle Beratung findet der Kunde bei der Wahl der richtigen Kaffeesorte oder gar beim Kauf einer geeigneten Maschine. Das Team organisiert zudem Barista-Kurse. Die Espresso Perfetto Deutschland GmbH, die eine Kette von Kaffeebars betreibt, hat ihren Sitz in Erkrath.
Rudolf-Platte-Weg 6, 44263 Dortmund, 0231 70018361, dortmund@espressoperfetto.de
Frittenküche
Wie sollte es anders sein, hier sind Gourmet-Stäbchen die Hauptdarsteller, die täglich von 11.30 Uhr bis 20.00 Uhr in unterschiedlichen Variationen mit verschiedenen Toppings – auch vegan – zu haben sind.
Am Kai 14, 44263 Dortmund, 0175 1920 121, info@frittenkueche.de
Kuhbar
Mit der Eiscafékette ›Kuhbar‹ kam im Juli 2018 eine dritte Eisdiele an den Phoenixsee. Geschäftsführer Bernd Ostermann, dessen ‚kalter‘ Genuss in einer eigenen Manufaktur in Schwerte hergestellt wird, verfügt im Außenbereich seines Ladenlokals, das täglich von 11-20 Uhr geöffnet ist, über annähernd 50 Plätze.
Am Kai 18, 44263 Dortmund, 0231 249 30 40, hoerde@kuhbar.de
La Luna
Die La Luna Holding GmbH, die mit ihrem Franchise Konzept, bis dato etwa 50 Betriebe der Marke ›Gelateria La Luna‹ aufgebaut hat, kam im September 2012 an den Phoenixsee, um hier ein Referenzobjekt aufzubauen. Neben einer Vielzahl von Eis Spezialitäten werden hier italienische Desserts, Kuchen, Waffeln und Paninis sowie Heiß- und Kaltgetränke angeboten. Etwa 80 Indoor-Plätzen stehen gut 150 Terrassenplätze gegenüber. Geöffnet ist das Eiscafé täglich ab 10 Uhr. Während freitags und samstags der Betrieb bis 20 Uhr aufrecht gehalten wird, wird an den anderen Tagen bereits eine Stunde vorher der Feierabend eingeläutet.
Am Kai 12, 44263 Dortmund, 0231 70 022 092, info@gelateria-laluna.de
Mu-Kii
Nach diversen gastronomischen Fehlschlägen in dieser Location am Kai des Phoenixsees eröffnete hier mit dem Mu-Kii im März 2017 ein asiatisches Restaurant, dessen Intention darin besteht, gleichermaßen moderne wie authentische asiatische Küche anzubieten. Die Pan Asiatischen Tapas, Suppen, Salate und auch Sushi, mittels derer man diese Idee umzusetzen beabsichtigt, muss der Gast hier übrigens per iPad geordert. Betreiber ist die Mu-Kii GmbH, die dieses Konzept auch an den Standorten Wuppertal und Saarbrücken unterhält. Geöffnet hat das japanische Lokal von Montag bis Donnerstag zwischen 16 und 23 Uhr, freitags, samstags und sonntags sowie an Feiertagen
Am Kai 8, 44263 Dortmund, 0231 28689999, info@mu-kii.eu
Pfefferkorn
Das Konzept, des im Juli 2013 eröffneten Restaurants verfolgt, wie es das ‚NY‘ schon vermuten lässt, die Absicht, das Ausgeherlebnis eines authentischen New Yorker Steakhouse zu erschaffen. Für die vielen Arbeitnehmer rund um den See ist jedoch auch der täglich zwischen 11.30 und 14.30 angebotene Mittagstisch eine gern gewählte Alternative für den Businesslunch. Ansonsten dominieren Steaks, Barbecue, Burger und internationale Gerichte das von der Pfefferkorn Restaurants GmbH betriebene Lokal, das über eine große Außenterrasse an der Hafenpromenade verfügt. Täglich von 11.30 Uhr bis 23.00 Uhr geöffnet, wird freitags und samstags eine Stunde länger bewirtschaftet.
Hafenpromenade 1-2, 44263 Dortmund, 0231 22204800, phoenix@pfefferkorn-restaurants.de
Porto 22
Als Namensgeber fungieren hier offensichtlich die Hausnummer des neuen Restaurants in der Phoenixseestraße 22 sowie der zu Füßen des Objekts gelegene Yachthafen – was im italienischen kurz ‚porto‘ heißt. Am Südufer des Dortmunder Phoenix Sees gelegen und in unmittelbarer Nachbarschaft der Ende 2022 eröffneten Brasserie der Westermann-Gastronomie, hat im sogenannten ‚See-You-Gebäude‘ dieses hochwertige und recht stylisches italienisches Restaurant Anfang April ’23 seine Pforten geöffnet. Wie im Vorfeld angekündigt, besticht die Lokalität durch eine gehobene, italienische Küche mit – wie sollte es anders sein – Antipasti, Pizza & Pasta, Pesce, Carne und Dolci und all dies in einer laissez-fairen Atmosphäre. Neben etwa 120 Indoor-Plätzen, locken bei entsprechender Wetterlage insbesondere die Terrassenplätze mit Blick auf den See.
Phoenixseestraße 22, 44263 Dortmund, 0231 22202204
Raphael‘s
Im einstigen Ladenlokal der Phoenixsee-Apotheke, die zur Phoenixseestraße umsiedelte, eröffnete Mitte April 2023 in unmittelbarer Nachbarschaft des Eiscafé ›La Luna‹, also in bester Lage am Phoenix-See die Pizzeria für den ‚eiligen‘ Gast mit wenig Zeit. Pizza, Pasta, Baguette und Salat sind hier täglich bis 21.30 erhältlich.
Am Kai 10, 44263 Dortmund, 0231 70022093, raphaelsamphoenixsee@gmail.com
Wonder Waffel
Das aus Berlin stämmige Franchise-Konzept eröffnete im Oktober 2018 seine zweite Dortmunder Filiale, die, auf der Zuwegung zum Phoenixsee, im Rudolf-Platte-Weg gelegen ist. Der Waffel-Store, der täglich von 11 Uhr bis 21Uhr bzw. freitags und samstags bis 22 Uhr geöffnet ist, setzt auf warme, mit Obst, Eis und Toppings befüllte Waffeln, die auch als ›Obst-Döner‹ gehandelt werden.
Rudolf-Platte-Weg 9, 44263 Dortmund, 0231 70097701, info@wonderwaffel.de