Zeltfestival Ruhr 2025 – Das Sommerhighlight am Kemnader See in Bochum
Vom 22. August bis 7. September 2025 kehrt das Zeltfestival Ruhr zurück und bringt die „Weiße Stadt am See“ erneut zum Strahlen. Direkt am Kemnader See zwischen Bochum und Witten erwartet dich bei der 16. Ausgabe ein einzigartiger Mix aus Live-Konzerten, Comedy, Kabarett und Familienprogramm – eingebettet in eine traumhafte Sommerkulisse.
Programm-Highlights 2025
An 17 Festivaltagen erlebst du rund 40 Events – von internationalen Stars bis zu Künstlern aus der Region. Mit dabei sind:
Samu Haber, Nico Santos, Alvaro Soler, Giovanni Zarrella, Ben Zucker, Leony, Kontra K, Berq, Max Giesinger, Antilopen Gang und viele mehr.
Für beste Unterhaltung sorgen Atze Schröder, Cindy aus Marzahn, Torsten Sträter, Frank Goosen, Siegfried & Joy u. v. m.
Auch Kinder kommen nicht zu kurz – mit Volker Rosin, Pettersson & Findus, Der Grüffelo oder Die Prinzessin auf der Erbse.
Neues Festival-Feeling am Kemnader See
Das Zeltfestival Ruhr 2025 präsentiert sich in neuem Gewand:
Moritz Fiege Treff an neuer Location
Beach-Area direkt vor dem Stadtwerkezelt – perfekte Chill-Out-Zone
erweiterter REWE-Kinderbereich mit Hüpfburg, Kinderschminken & Malwerkstatt
neu angeordnete Food-Stände, Naschmarkt & „Markt der Möglichkeiten“ mit erlesenem Kunsthandwerk
Exklusiver ZfR-Merch
Erstmals gibt es offiziellen Zeltfestival Ruhr Merchandise: T-Shirts, Hoodies, Sweatshirts (ab 22 €) und Festivalbändchen (3 €) – erhältlich am Stand von „Fine Designs“.
Tickets sichern
Viele Shows sind schon ausverkauft, aber für Highlights wie Cindy aus Marzahn, Atze Schröder, Culcha Candela, Max Giesinger oder Giovanni Zarrella gibt es noch Karten.
💡 Tipp: Walk-In-Tickets sind auch spontan vor Ort erhältlich (nur bargeldlos).
Ort: Kemnader See, Bochum/Witten
Zeitraum: 22.08. – 07.09.2025
Infos & Tickets: www.zeltfestivalruhr.de
Instagram: @zfr_bochum
Facebook: Zeltfestival Ruhr

Gib hier deine Überschrift ein
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
